Die Städtepartnerschaft zwischen Altötting und Loreto/Italien wird seit 30 Jahren gepflegt und gefördert. Der Verein „Altötting-Loreto-Club e. V. „ hat das Ziel, die Freundschaft zwischen den Bürgerinnen und Bürgern dieser Partnergemeinden auszuweiten, die Kulturen, Gemeinsamkeiten und Gegensätze kennen- und schätzen zu lernen und ein friedliches, gemeinsames Leben in Europa mit zu gestalten. Veranstaltungen, die Vermittlung von Austausch- und Begegnungsmaßnahmen, Clubfahrten, die Sprachkurse, Einzelaktivitäten und der Jugendaustausch sind die zielführenden Aktivitäten. Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke und ist selbstlos tätig.“
Der Altötting-Loreto-Club e. V. feiert nächstes Jahr 30 jähriges Jubiläum. Viele Veranstaltungen, Besuche und Gegenbesuche haben in den vergangenen Jahren stattgefunden. Eine Tradition ist der Besuch unserer Partnerstadt im September. Nach zwei Jahren fährt der Altötting-Loreto-Club wieder von 06.09. – 09.09.2022 nach Loreto. In Loreto findet an diesen Tagen das „Festa della Birra“, das vom Partnerschaftsclub gemeinsam mit dem Altöttinger Hell-Bräu ausgerichtet wird, statt. Ein traditionelles Pferderennen, ein buntes Marktfest mit opulenten Kostümen, ein Open-Air auf der Piazza della Madonna und z. B. das „Concerto della Fanfara Prima Regione Aerea dell‘ Aeronautica Militare“ erfreut Einheimische wie Besucher. Alle Veranstaltungen sind den Hygienemaßnahmen entsprechend sehr umsichtig und sicher organisiert. Wir konnten uns im letzten Jahr davon überzeugen.
Wir wohnen in Loreto im Hotel San Francesco, ein ehemaliges Kloster, das zu einem gepflegten **** Haus restauriert wurde. Die sehr schönen Zimmer und das gute Frühstück versprechen Erholung. Der Privatstrand befindet sich in Porto Recanati. Das Hotel ist auf einem Hügel gelegen, das Zentrum von Loreto ist zu Fuß gut zu erreichen. Es stehen auch Mitfahrgelegenheiten zur Verfügung. www.loretosanfrancescohotel.it
Porto Recanati, unweit von Loreto gelegen, ist ein gastfreundlicher Badeort mit dem typischen Charme eines Fischerstädtchens. Eine verkehrs-freie Strandpromenade mit Strandbädern und Restaurants ausgestattet, ist ideal für Liebhaber eines komfortreichen Urlaubes. Das Herz von Porto Recanati besteht aus kleinen Gassen mit typisch mediterranen Lokalen.
06.09.2022 Anreise
05.00 Uhr Abfahrt in Altötting Bahnhof und ggf. an vereinbarten Abholorten
8.00 Uhr Erster italienischer Kaffee je nach Route Ankunft in Loreto voraussichtlich gegen 17.00 Uhr Besuch des Pferderennen und des Festa della Birra.
07.09.2022 Erster Reisetag
Ankommen, Genießen, Kennenlernen: Stadtführung in Loreto mit Besuch der Basilika, Mittagstisch in der Stadt danach 13.00 Uhr Abfahrt quer durch die Marken nach Jesi (Fahrzeit ca. 1 Stunde). In Jesi wurde 1194 der zukünftige Kaiser Friedrich II. geboren, der dem Ort den Rang einer Reichsstadt verlieh. Das Schicksal von Jesi blieb eng verbunden mit dem der Staufer. Jesi war lange Zeit das Zentrum eines kleinen Stadt-staates. Im centro storico spürt man sofort eine kulturgetränkte Atmosphäre und den lebendigen Pulsschlag, die Jesi, eine der reizvollsten Städte in diesem Teil der Marken, auszeichnen.
Abends Besuch des Festa della Birra.
08.09.2022 Zweiter Reisetag
8.00 Uhr Fahrt nach Urbino (Fahrzeit ca. 1,5 Std).
Die beeindruckende Stadt ist Sitz der römisch-katholischen Erzdiözese Urbino-Urbania-Sant’ Angelo in Vado. Urbino ist wegen Architektur und Kulturgeschichte Teil des Weltkulturerbes und für den Kunst- und Architektur-Reisenden eine der wichtigsten Städte in Italien. In der Renaissance erlebte die Stadt eine Blütezeit, in die unter anderem auch die Gründung der Universität (1506) fiel. Bramante und Raphael wurden hier geboren. Unzählige Sehenswürdigkeiten erwarten die Besucher. Auch die reizvollen Straßen und Gassen der Stadt belohnen den Entdeckungsfreudigen. Es wird eine Stadtführung angeboten.
https://www.italien.de/staedte/urbino
09.09.2022 Rückreise nach Altötting
Anmeldebedingungen: Die Anmeldung ist erbeten bis 21.07.2022 verbindlich mit Anzahlung von 250 € auf das Vereinskonto. Eine Reiserücktrittsversicherung wird empfohlen. Ein Reiserücktritt ist möglich bis 21.08.2022, danach muss der Reisepreis einbehalten werden. Die Reise unterliegt den allgemein geltenden Vorschriften zur Durchführung von Reisen in Zeiten von COVID 19 und kann jederzeit abgesagt oder geändert werden.
Alle Interessierten sind eingeladen, unsere Partnerstadt zu besuchen.
Folgende Leistungen sind im Reisepreis enthalten:
Fahrt nach Loreto im Luxus-Fernreisebus oder in kleinen Gruppen im Kleinbus
inklusive aller Gebühren und Abgaben
3 Übernachtungen mit Frühstück
Ausflüge
Stadtführung in Loreto, Jesi und Urbino
Reisepreis € 550 pro Person im Doppelzimmer
(ggf. ist ein Zuschuss zur Reise möglich)
Informationen und Anmeldung:
Eva Kilwing 0 86 71 95 71 06 0
Elmar Wibmer 0 86 71 61 27